Apple steht nach dem geglückten und erfolgreichen Verkaufsstart des iPhone 5S und 5C vor Problemen bei den beiden iPad-Modellen. Während beim iPad 5 alles glatt zu laufen scheint, verursacht das iPad Mini 2 mit Retina Display dem Konzern mächtig Kopfschmerzen. Neu sind die Gerüchte nicht, aber je länger sie sich hinziehen, desto wahrscheinlicher gilt ein Release im Frühjahr 2014.
Wird Apple das iPad Mini 2 nur ein klein bisschen auffrischen, um das lukrative Weihnachtsgeschäft mitzunehmen oder lässt man sich Zeit und befördert den Release ins Jahr 2014? In dieser Zwickmühle steckt Apple deshalb, weil es bei der Produktion der Tablets zu Verzögerungen und Schwierigkeiten gekommen ist. Es gilt aber als gut wie sicher, dass das iPad Mini 2 mit einem Retina Display versorgt werden muss, um den Kunden ein Argument in die Hand zu drücken, die neue Generation des 7,9 Zoll großen Apple Tablets zu kaufen. Lediglich einen schnelleren Prozessor zu verbauen wäre viel zu wenig.
Meldungen aus Fernost deuten derweil an, dass die Hersteller der Retina Displays, darunter LG, Samsung und Sharp, die gewünschten Stückzahlen nicht im geplanten Zeitraum abliefern können. Das bedeutet, dass ein Release im Oktober womöglich weit nach hinten verschoben wird. Zwar verpasst Apple eine der lukrativsten Geschäftszeiten, dafür aber liefern sie ein ausgereiftes Produkt ab.
Über die beiden neuen iPads ist nicht viel bekannt, außer dass das iPad 5 vom Design her dem aktuellen iPad Mini ähneln wird. Der Rahmen wird noch schlanker ausfallen und so mehr Raum für den Display lassen. Dass der Prozessor, der RAM-Speicher und die Kamera ebenfalls einem Update unterzogen werden, gilt als sicher. Möglich wäre auch ein Fingerabdruck-Sensor wie beim iPhone 5S.
Quelle: bgr.com